Frutas Bio Vida – Produkte – Zitrusfrüchte

Frutas Bio Vida
– Produkte Zitrusfrüchte

Orangen-Sorten

Es gibt unüberschaubar viele Sorten von Orangen hier in der Gegend – zum Teil auch viele alte Sorten mit unbekanntem Namen und kunterbunten Mischungen davon in den Gärten unten am Fluss.
Nicht so leicht zu finden sind unsere Lieblings-Tafelorangen „Navelinas“ (auf Deutsch „Nabelorangen“) in Bioqualität. Sie sind leicht zu schälen, kernlos , groß und einfach soooo mega lecker, wenn sie am Baum unter der andalusischen Sonne vollreif werden durften. Erkennen kann man sie an dem nabelähnlichen Loch auf der Unterseite, das  manchmal sehr groß ausgeprägt ist und manchmal auch sehr unscheinbar sein kann.
Dann gibt es noch die „Dulces“ (die „Süßen“). Das ist eine Sorte ganz ohne Säure und schmeckt sehr langweilig, wenn man sie nicht mit sauren Sorten oder Zitronen zusammen versaftet.
Alles Andere nennen wir Saftorangen. Da gibt es große und kleine, dünn- und dickwandige, kernlose und mit Kernen, supersüße bis süße mit mehr oder weniger Säureanteil drin.

Wir tun unser Bestes, dass wir  euch die eher dünnerwandigen und eher süßeren beim Ernten erbitten bzw durch Kostproben heraussuchen, sofern das möglich ist und wir die Auswahl haben. Erfahrungsgemäß ist dann der Saftanteil meist über 50% des Gewichtes.

Zitronen

Es gibt hier auch viele verschiedene Zitronensorten. Vom Namen her kennen wir sie nicht.
Sie schmecken und riechen alle betörend, wenn sie frisch vom Baum kommen.

Haltbarkeit und Lagerung

Zitrusfrüchte können sich  mehrere Wochen bis hin zu sogar 2 Monaten halten. Das kommt auf die Wetterbedingungen bei der Ernte, Lagerung und Sorte an.
Unbehandelte Zitrusfrüchte sind sehr anfällig für Schimmel. Deshalb ist es wichtig, dass bei der Ernte möglichst trockenes Wetter ist und sie dann zu Hause möglichst trocken, einlagig, gut durchlüftet und am Besten auf einer saugfähigen Unterlage (Karton, Zeitung) gelagert werden – also eher in der Wohnung als im Keller. Auch ist es wichtig, die Früchte regelmäßig umzudrehen und auf Schimmelbefall zu kontrollieren, sodass eine Schimmlige möglichst sofort entfernt werden kann und die Anderen nicht ansteckt.
Unsere Erfahrung ist, dass sich Zitrusfrüchte bei guten Ernte- und Lagerungs-Bedingungen gut 3 bis 4 Wochen oder noch länger halten – Zitronen auch mal 2 Monate.
Zu Bedenken ist dabei, dass die Früchte meist schon knapp eine Woche unterwegs waren, bis sie in Deutschland ankommen.

Wir selbst haben wenige Orangenbäume für den Eigenbedarf und unsere Gäste. Sie sind erst wenige Jahre alt, noch klein und tragen deshalb noch wenig.
Sie brauchen ähnlich viel Wasser wie Avocados.